Montageanleitung SP Connect AVM Halter
    • PDF

    Montageanleitung SP Connect AVM Halter

    • PDF

    Article summary

    Produktbild-1-Zumo-XT-mittigSchematische Darstellung des montierten Halters.

     Allgemeine Hinweise zur Montage

    Herzlichen Glückwunsch für deinen Kauf bei Spooled   . Alle Spooled Produkte werden vor Auslieferung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen um optimale Funktion zu gewährleisten.

    Zur Montage der Produkte sind fundierte technische Grundkenntnisse notwendig. Zur Sicherheit wird empfohlen die Montage durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen die infolge einer fehlerhaften oder unsachgemäßen Montage entstehen. Montagehinweise im Fahrzeughandbuch müssen bei der Montage unbedingt beachtet werden.

    Kontakt   
    Sollten im Rahmen der Montage Fragen oder Probleme auftreten, melde dich bitte unter: info@spooled.de

    Diese Montageanleitung ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand verfasst. Es besteht kein Rechtsanspruch für die Richtigkeit dieser Anleitung.

    Vorbereitung

    Lies diese Anleitung aufmerksam und vollständig durch, bevor du mit der Montage beginnst. Stelle sicher, dass alle Bauteile des Lieferumfangs vorhanden sind. Achte bei der Montage auf einen sicheren Stand des Fahrzeugs, damit dieses nicht umfallen kann. Führe die Montage gegebenenfalls mit einer zweiten Person durch.

    Beachte die nationalen TÜV-Vorschriften bzw. gesetzlichen Regelungen in deinem Land! Teile, die einer Eintragungspflicht unterliegen sind nach der Montage umgehend bei einer Prüfstelle vorzuführen und in die Fahrzeugpapiere einzutragen.

    Während der Montage Motor abstellen und Zündschlüssel aus dem Zündschloss abziehen. Lasse das Fahrzeug gegebenenfalls abkühlen, um Verbrennungen an heißen Bauteilen wie Auspuff oder Motor zu vermeiden. Wenn Arbeiten an der Elektronik des Fahrzeugs durchgeführt werden, muss die Batterie abgeklemmt werden.

    Anzugsdrehmomente
    Alle Anzugsdrehmomente, die nicht in dieser Anleitung definiert sind, müssen im Handbuch, beim Hersteller des Fahrzeugs oder eine Fachwerkstatt ermittelt werden!
    Anzugsdrehmomente müssen mit einem kalibrierten Drehmomentschlüssel geprüft werden.

    Kontrolle nach Montage

    Nach der Montage muss sichergestellt werden, dass alle gelösten Bauteile und Verbinder wieder korrekt befestigt wurden. Achte nach der Montage auf die Freigängigkeit beweglicher Teile wie Lenker, Kette etc. Am Fahrzeug dürfen keine Leitungen, Kabel oder Züge scheuern oder eingeklemmt werden. Vor Fahrtbeginn muss eine umfassende Funktionskontrolle durchgeführt werden. Prüfe nach den ersten 50 km und darauffolgend in regelmäßigen Abständen die Anzugsdrehmomente sämtlicher Schraubverbindungen um eine einwandfreie Montage sicherzustellen.

    Lieferumfang

    Zur Montage werden verschiedene Bauteile benötigt. Nachfolgend sind die notwendigen Bauteile aufgelistet. Prüfe vor Beginn der Montage ob alle Bauteile aus der Stückliste vorhanden sind. In der Tabelle ist angegeben, welche Bauteile zum Lieferumfang gehören.

     

    Stückliste
    Nr.ArtikelAnzahl
    1Frontplatte SP Connect AVM Halter
    1
    2Rückplatte SP Connect AVM Halter 2
    3Haltestange Cockpit - nicht im Lieferumfang enthalten!
    1
    4M5x20mm Zylinderkopfschrauben V2A5
    5M5 Muttern V2A, selbstsichernd5
    6Kabelbinder lang (nicht in Abbildung dargestellt)
    3
    7SP Connect Anti Vibration Module - nicht im Lieferumfang enthalten! (nicht in Abbildung dargestellt)1

    Benötigtes Werkzeug

    Montagehinweis

    Zur Montage des Artikels wird Werkzeug benötigt. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten. Solltest du nicht über das benötigte Werkzeug verfügen, beauftrage bitte eine Fachwerkstatt mit der fachgerechten Montage.

    Um die Montage durchführen zu können wird folgendes Werkzeug benötigt:

    • Inbusschlüssel, SW4
    • Drehmomentschlüssel
    • Seitenschneider

    Montage der Komponenten

    Warnhinweis 
    Nichtbeachtung der Montageanleitung oder der Einsatz von ungeeignetem Werkzeug können zu einer fehlerhaften Montage führen. Aus dieser können Schäden am Produkt oder dem Nutzenden folgen.

    Für die Montage müssen die folgenden Schritte befolgt werden:

    1. SP Connect Anti Vibration Module (AVM) (nicht im Lieferumfang enthalten) vorbereiten. Dazu das Kunststoffteil auf der Unterseite abnehmen. Das Bauteil ist nur gesteckt und lässt sich von Hand abnehmen.
      Vorderseite des SP Connect AVM.Rückseite des SP Connect AVM. Die Rückplatte links muss vor der Montage am Halter entfernt werden.

       

       

    2. SP Connect Modul (7) in Frontplatte (1) einsetzen. Die Aussparungen auf der Unterseite passen in die Geometrie des Halters. Dabei auf die Ausrichtung der Halterung gemäß der gewünschten Position achten. Modul (7) mit M5x20mm Schraube (4) an Frontplatte (1) befestigen.
    3. Frontplatte (1) auf Haltestrebe (3) aufsetzen und grob ausrichten. Der Durchmesser der Haltestrebe muss zur Aussparung des Halters passen und flächig aufliegen!
    4. Rückplatten (2) von hinten an die Haltestrebe (3) halten und vier M5x20mm Schrauben (4) durchstecken. Die Muttern (5) sind bereits in die Rückplatten eingepresst. Schrauben mit Inbusschlüssel SW4 leicht anziehen, damit der Halter nicht mehr von der Strebe fallen kann. Die Rückplatten (2) auf korrekte Ausrichtung prüfen. Die Kontur muss mit der Frontplatte fluchten.
    5. Gesamten Halter in gewünschte Position bringen und die vier Schrauben im Wechsel anziehen, bis sich der Halter nicht mehr von Hand verdrehen lässt. Dabei das maximale Anzugsdrehmoment nicht überschreiten! Beim Anziehen der Schrauben auf gleichmäßige Klemmspalte der Halteplatten (2) achten.
    6. Zwei der langen Kabelbinder (6) durch die vorgesehenen Öffnungen der Frontplatte (1) führen und fixieren. Überstehendes Ende mit Seitenschneider abschneiden.
    7. Halterung final ausrichten und ggfls. Korrekturen vornehmen.
    8. Handy/Tablet in Halterung einsetzen und prüfen ob alle Bedienelemente zugänglich sind und der Lenkeinschlag uneingeschränkt möglich ist.

    Anzugsdrehmomente

    Bei der Montage der Komponenten sind die nachfolgenden Anzugsdrehmomente der Schrauben zu beachten:

    Anzugsdrehmomente Schrauben
    SchraubeSchlüsselweiteMaximales Anzugsdrehmoment [Nm]
    M5x20mmSW43,5



    Copyright: Spooled - Jascha Harbusch-Hecking | Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Technische Anpassungen und Änderungen des Designs vorbehalten.


    Was this article helpful?