Montageanleitung Makita Zusatzgriff
    • PDF

    Montageanleitung Makita Zusatzgriff

    • PDF

    Article summary

    Einleitung / Introduction

    DE - Bitte die Anleitung vollständig durchlesen, bevor mit der Montage begonnen wird!

    EN - English version below - please read the instructions prior to beginning with the installation!

    Montierter Zusatzgriff an Makita PJ7000 Flachdübelfräse.

    Montierter Zusatzgriff an Makita PJ7000 Flachdübelfräse.

    Allgemeine Hinweise zur Montage

    Herzlichen Glückwunsch für deinen Kauf bei Spooled! Alle Spooled-Produkte werden vor Auslieferung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen um optimale Funktion zu gewährleisten.

    Zur Montage der Produkte sind fundierte technische Grundkenntnisse notwendig. Die Montage des Zusatzgriffs erfolgt auf eigenes Risiko und es wird keiner Haftung für Schäden durch eine fehlerhafte oder unsachgemäße Montage übernommen!

    Kontakt

    Sollten im Rahmen der Montage Fragen oder Probleme auftreten, melde dich bitte unter: info@spooled.de

    Diese Montageanleitung ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand verfasst. Es besteht kein Rechtsanspruch für die Richtigkeit dieser Anleitung.

    Benötigtes Werkzeug

    Für die Montage des Zusatzgriffs wird Werkzeug benötigt das nicht im Lieferumfang enthalten ist.

    Zusätzlich benötigtes Werkzeug.

    Zusätzlich benötigtes Werkzeug.

    Folgendes Werkzeug wird benötigt:

    • 6mm Metallbohrer

    • 90° Kegelsenker mit min. 15mm Durchmesser

    • Bohrmaschine/Akkubohrer

    Ein ca. 18mm dicken Stück Holz (ca. 100×100mm) ist beim Herstellen der Bohrung als Unterlage hilfreich.

    Lieferumfang

    Bevor mit der Montage begonnen wird muss sichergestellt werden, dass der Lieferumfang komplett ist.

    Lieferumfang

    Lieferumfang.

    Der Lieferumfang besteht aus:

    • Zusatzgriff

    • Bohrschablone (weiß)

    • M6×16mm A2 Senkkopfschraube

    • M6 A2 Sicherungsmutter

    Montage

    Warnhinweis

    Nichtbeachtung der Montageanleitung oder der Einsatz von ungeeignetem Werkzeug können zu einer fehlerhaften Montage führen. Aus dieser können Schäden am Produkt oder dem Nutzenden folgen.

    Für die Montage müssen die folgenden Schritte befolgt werden:

    1. Winkelanschlag der Flachdübelfräse nach unten in die 90° Position klappen.

    2. 18mm Holzstück zur Unterstützung unter den Winkelanschlag legen um ein Abkippen zu vermeiden.

    3. Bohrschablone an der Vorderkande des Winkelanschlags anlegen und leicht hin und her bewegen. Die Bohrschablone sollte merklich in der Mitte in die rot markierte Mittellinie einrasten.

    4. 6mm Metallbohrer in die Bohrschablone einsetzen und durch Drehen und Druck eine Markierung auf dem Winkelanschlag erstellen. Die Markierung kann auch durch einen leichten Hammerschlag hergestellt werden.

    5. Bohrung mit Hilfe einer Standbohrmaschine oder eines Akkuschraubers an der Markierten Stelle bohren.

    6. Rückseite der Bohrung mit Hilfe des Senkers senken, bis die M6×16mm Schraube vollständig versenkt ist und nicht über die Unterseite des Winkelanschlags heraussteht.

    7. Zusatzgriff an Oberseite des Winkelanschlags ansetzen und von unten mit der M6×16mm Schraube fixieren. Dabei das maximale Anzugsdrehmoment nicht überschreiten!

    8. Winkelanschlag nach oben klappen und prüfen, dass Flachdübelfräse die volle Frästiefe erreicht. Falls eine Verdrehung des Griffs dies verhindert, Griffposition durch Drehen nachjustieren.

    Anzugsdrehmoment

    Anzugsdrehmoment Schraube

    Schraube

    Schlüsselweite

    Max. Anzugsdrehmoment (Nm)

    M6×16mm

    4mm Innensechskant

    3


    Was this article helpful?